Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie auf „Weitere Informationen“, um zu verhindern das bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen. Wir weisen darauf hin, dass einige Funktionen der Website eingeschränkt sind. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Weitere Informationen
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wählen Sie aus, ob diese Website lediglich Marketing-Cookies oder erforderliche Cookies,
wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionender Website erforderlich.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden für Tracking, Werbung und für Sie passendere Inhalte verwendet.
- Ermöglicht einen sicheren Login
- Speicherung Ihrer Anmeldedaten
- die einheitliche Darstellung von Seiten-Inhalten
- Ermöglicht Website-Tracking
- Ermöglicht Retargeting in Werbenetzwerken
- zeigt Ihnen Seiten, die Ihren Interessen entsprechen
Nur wenige Unternehmen haben intern die richtigen Tools, Mitarbeiter und Prozesse, um ihr Sicherheitsprogramm effizient 24/7 zu verwalten und sich gleichzeitig proaktiv vor neuen Bedrohungen zu schützen. Mit Sophos MTR erhalten Unternehmen rund um die Uhr Unterstützung, um potenzielle Bedrohungen proaktiv aufzuspüren, ihr Risiko zu bewerten und sie zu stoppen. Zusätzlich erhalten Sie konkrete Ratschläge, um die Ursache wiederholt auftretender Vorfälle zu bekämpfen – ein Sophos Expertenteam steht Ihnen rund um die Uhr zu Seite.
Mit den drei Reaktions-Optionen von Sophos MTR behalten Kunden die komplette Kontrolle darüber, wie und wann potenzielle Vorfälle eskaliert werden, welche Maßnahmen wir ggf. einleiten sollen und wer über die einzelnen Schritte informiert wird.
Benachrichtigung: Sophos benachrichtigt Sie bei einer erkannten Bedrohung und liefern Detail-Informationen, um Sie bei der Priorisierung und Reaktion zu unterstützen.
Zusammenarbeit: Sophos arbeitet mit Ihrem internen Team zusammen, um auf erkannte Bedrohungen zu reagieren.
Autorisierung: Sophos kümmert sich um erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung und Beseitigung von Bedrohungen und informiert Sie über die ergriffenen Maßnahmen.
Sie möchten exklusive
Inhalte & aktuelles
Praxiswissen zu
Trendthemen aus dem
Systemhausumfeld direkt in
Ihren Posteingang
bekommen?
Melden Sie sich zum
Infinigate Newsletter an: