Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie auf „Weitere Informationen“, um zu verhindern das bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen. Wir weisen darauf hin, dass einige Funktionen der Website eingeschränkt sind. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Weitere Informationen
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wählen Sie aus, ob diese Website lediglich Marketing-Cookies oder erforderliche Cookies,
wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionender Website erforderlich.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden für Tracking, Werbung und für Sie passendere Inhalte verwendet.
- Ermöglicht einen sicheren Login
- Speicherung Ihrer Anmeldedaten
- die einheitliche Darstellung von Seiten-Inhalten
- Ermöglicht Website-Tracking
- Ermöglicht Retargeting in Werbenetzwerken
- zeigt Ihnen Seiten, die Ihren Interessen entsprechen
Nutzen Sie die acmeothek für Ihr tägliches Systemhausgeschäft. Hier finden Sie Webinaraufzeichnungen, How-to-Videos, die begehrten Skripte aus der acmeo Technikschmiede, Marketingvorlagen, Erfahrungsberichte anderer Systemhäuser und vieles mehr. Die acmeothek wird laufend aktualisiert und erweitert. Gibt es etwas, das Sie hier vermissen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail! Sie sind acmeo Partner? Dann registrieren Sie sich hier und erhalten so uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte der acmeothek.
Im acmeo Partnerportal finden Sie ab sofort den Bereich Skript-Bazar.
Dort bieten wir Eigenentwicklungen (Programme, Skripte, Templates) unserer Partner sowie des acmeo Technik-Teams zum Download an.
Die Skripte dienen dazu, das Arbeiten mit den Lösungen rund um die Solarwinds MSP-Produkte zu optimieren.
Datenblatt: SolarWinds MSP N-Central
Mit SolarWinds MSP N-Central bieten Sie Ihren Kunden einen schnellen und zuverlässigen IT-Support. Durch die Plattform erhalten Sie die richtigen Tools für hochwertige, effiziente Überwachungs- und Supportdienste und stellen diese dank der integrierten Automatisierung sicher.
ESET bietet Ihnen nicht nur Endpoint Security, sondern auch zuverlässige Cloud-Lösungen. Mit ESET Cloud Office Security (ECOS) steht Ihnen ab sofort ein weitgehender und präventiver Schutz für Microsoft 365-Cloud-Anwendungen bereit.
Factsheet:Endpoint Detection & Response in SolarWinds RMM
Mit Endpoint Detection & Response (EDR), einer in SolarWinds MSP RMM integrierten Funktion, werden Ihre Systemhausausfallzeiten minimiert und Ihre Geräte in den vorherigen Zustand zurückversetzt. Sie haben die Sicherheit aller Endgeräte stets zentral im Überblick.
Factsheet: Backup-Wiederherstellungstest
SolarWinds MSP Backup-Wiederherstellungstest bietet regelmäßige automatisierte Testwiederherstellungen für Ihre Server. Die Lösung analysiert, ob sich Backups von Systemstatus, Dateien und Ordnern im Bedarfsfall wiederherstellen ließen, und bestätigt Ihnen dies per Screenshot. Sie sparen Zeit und können jederzeit gelassen bleiben.
Prävention statt Schadensbegrenzung – schützen Sie die IT-Infrastruktur Ihrer Kunden mit einer ausgeklügelten Sandboxing-Technologie vor bis dahin unbekannten Bedrohungen. Die Technologie beinhaltet verhaltensbasierte Erkennungen, Machine Learning sowie Erkennung von Zero-Day-Bedrohungen.
Factsheet: SolarWinds MSP Risk Intelligence
Bei SolarWinds MSP Risk Intelligence handelt es sich um eine webbasierte Konsole, mit der MSPs Risikodaten in Kundennetzwerken schnell und problemlos finden. Außerdem können sie damit mögliche Vorgehensweisen von Hackern feststellen, sowie das Echtzeit-Risiko eines Datenlecks und den potenziellen finanziellen Verlust berechnen. Die Cybersicherheit ist somit erstmals ein solide geschäftliche Investition und keine vage IT-Ausgabe mehr.
Einrichten der Nur-Asset-Tracking-Konfiguration
Mit SolarWinds MSP RMM können Sie kostenfrei Agenten ausrollen. Mithilfe der Überwachungsvorlage „Server-Vorlage – Nur Asset Tracking“ bzw. „Workstation-Vorlage – Nur Asset Tracking“ ist es möglich, die Bestandsverfolgung, also die Inventarisierung von Hard- & Software sowie Netzwerkgeräten (über Network Discovery) gebührenfrei auf einer unbegrenzten Anzahl von Geräten zu nutzen. Entnehmen Sie dieser Vorlage, wie Sie Geräte im „Asset-Tracking“-Modus konfigurieren.
ESET Direct Endpoint Management: Plugin für SolarWinds MSP RMM
Verwalten Sie ab sofort die ESET Sicherheitslösungen Ihrer Kunden direkt über SolarWinds MSP RMM: Von der Installation über die Verwaltung von Tasks bis hin zu Änderungen von Konfigurationen sowie weitere Funktionen sind über das Plugin verfügbar. Darüber hinaus lassen sich weitere interne Prozesse problemlos automatisieren und potenzielle Probleme ohne manuelle Interventionen zuverlässig und schnell beheben.
Checkliste: Home-Office Bestandsaufnahme und Maßnahmen
Nutzen Sie diese einfach verständliche Checkliste im Kundentermin für die gemeinsame Bestandsaufnahme der Ist-Situation beim Kunden und die gewünschte Zielsituation. So bekommen Sie und Ihr Kunde einen Überblick über die Herausforderungen und den Lösungsweg zum Home-Office.
Factsheet: Sophos Phish Threat – Outlook Add-in für Windows und Mac
Mit dem Phish Threat Outlook Add-in können Mitarbeiter Phishing- und Spam-Nachrichten mit einem Klick direkt in Outlook melden. Das neue Add-in für Outlook ist für Windows und Mac, Outlook Web Access, Microsoft 365 und Exchange-Umgebungen erhältlich. So können alle Mitarbeiter aktiv gegen Cyberangriffe vorgehen.
Factsheet: Sophos Sandstorm
Sophos Sandstorm bietet mit der Next-Gen-Cloud-Sandbox-Technologie zusätzlichen Schutz vor Ransomware und gezielten Angriffen. Sophos Sandstorm nutzt als einzige Netzwerk-Sandbox Deep-Learning-Analysen zur effektiveren Erkennung und lässt sich nahtlos mit der Sophos XG Firewall, Sophos UTM, Sophos Web Appliance, Sophos Email Appliance und Sophos Email in Sophos Central integrieren. Es ist keine zusätzliche Hardware erforderlich.
Factsheet: Sophos lntercept X Deep Learning
lntercept X kombiniert Deep Learning mit branchenführender Anti-Exploit-Technologie, CryptoGuard-Anti-Ransomware, Ursachenanalyse und mehr: Das Ergebnis ist die marktweit umfassendste Endpoint-Sicherheit, die mit einer einmaligen Kombination leistungsstarker Funktionen mehr Endpoint-Bedrohungen stoppt als je zuvor.
Factsheet: Backup und E-Mail-Security für Microsoft 365
Microsoft prognostiziert, dass zwei Drittel aller geschäftlichen Office-Anwender in 2019 Microsoft 365 einsetzen werden – die Microsoft-365-Umsätze steigen. Im Rahmen eines Managed-Security-Konzepts besteht hier die Möglichkeit für Systemhäuser, zusätzliche Umsatzpotenziale zu nutzen. Mit SolarWinds MSP Backup für Microsoft 365 ermöglichen Sie Ihren Kunden zeitgemäße Datensicherheit. Die Lösung erweitert den Grundschutz von Microsoft und sichert neben Exchange Postfächern (inkl. Kalender und Kontakten) auch OneDrive (einzelne Elemente, ganze Dateien, Ordnerbäume, etc.). Darüber hinaus schützen Sie die digitale Kommunikation Ihrer Kunden mit 365 Total Protection von Hornetsecurity umfassend vor Cyber-Attacken.
Neben den ein- und ausgehenden E-Mails bieten auch bestehende E-Mails im Posteingang eine große Angriffsfläche für Hacker, Geheimdienste (NSA, CIA etc.) und interne Unternehmensspionage sowie Zugriffe durch Microsoft selbst.
Mit den richtigen Werkzeugen schützen Sie nicht nur effektiv die IT-Infrastruktur Ihrer Kunden, sondern treiben zeitgleich Ihre Managed Security Services voran.
Im MSP-Programm von ESET verwalten Sie alle Lizenzen Ihrer Kunden flexibel und systematisch in Eigenregie und profitieren einer tagesaktuellen Abrechnung – die detaillierten Reportings geben Ihnen volle Übersicht über Ihre Leistungen
Sophos Managed Threat Response (MTR)
Nur wenige Unternehmen haben intern die richtigen Tools, Mitarbeiter und Prozesse, um ihr Sicherheitsprogramm effizient 24/7 zu verwalten und sich gleichzeitig proaktiv vor neuen Bedrohungen zu schützen. Mit Sophos MTR erhalten Unternehmen rund um die Uhr Unterstützung, um potenzielle Bedrohungen proaktiv aufzuspüren, ihr Risiko zu bewerten und sie zu stoppen. Zusätzlich erhalten Sie konkrete Ratschläge, um die Ursache wiederholt auftretender Vorfälle zu bekämpfen – ein Sophos Expertenteam steht Ihnen rund um die Uhr zu Seite.
Factsheet: Sophos Cloud Optix
Der agentenlose SaaS-basierte Service von Sophos Cloud Optix kombiniert exzellentes Sicherheits-Know-how mit leistungsstarker Künstlicher Intelligenz. So überwachen Sie die Sicherheit Ihrer Kunden in der Cloud und automatisieren die Compliance mit einer leicht zu bedienenden Benutzeroberfläche für effiziente Prozessgestaltung.
Sophos NFR-Programm
Über das Sophos NFR-Programm (Not-for-Resale) können autorisierte Sophos-Partner kostenlos oder zu einem reduzierten Preis auf die Lösungen zugreifen.