Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie auf „Weitere Informationen“, um zu verhindern das bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen. Wir weisen darauf hin, dass einige Funktionen der Website eingeschränkt sind. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Weitere Informationen
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wählen Sie aus, ob diese Website lediglich Marketing-Cookies oder erforderliche Cookies,
wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionender Website erforderlich.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden für Tracking, Werbung und für Sie passendere Inhalte verwendet.
- Ermöglicht einen sicheren Login
- Speicherung Ihrer Anmeldedaten
- die einheitliche Darstellung von Seiten-Inhalten
- Ermöglicht Website-Tracking
- Ermöglicht Retargeting in Werbenetzwerken
- zeigt Ihnen Seiten, die Ihren Interessen entsprechen
Bereits zum vierten Mal hat sich das Wirtschaftsmagazin CAPITAL zusammen mit der Talentplattform Ausbildung.de und den Personalmarketing-Experten von TERRITORY EMBRACE auf die Suche nach Deutschlands besten Ausbildern gemacht.
Mit dem Ergebnis 5 von 5 möglichen Sternen in der Kategorie Ausbildung zählt acmeo zu den ausgezeichneten Unternehmen.
Die Umfrage, bei der ein detaillierter Fragenkatalog mit mehr als 90 Fragen beantwortet werden musste, lief von Ende März bis Mitte Juni - als die gesamte deutsche Wirtschaft im Corona-Modus steckte. Dennoch nahmen mehr als 660 Unternehmen an der CAPITAL-Studie teil, elf Prozent mehr als im Vorjahr. Die Unternehmen beschäftigen rund vier Millionen Angestellte und 138.000 Auszubildende. Darunter sind DAX-Konzerne, große Behörden, viele Mittelständler und Handwerksbetriebe.
Von den exakt 666 teilnehmenden Unternehmen schnitten im Bereich Ausbildung 495 mit guten und sehr guten Ergebnissen ab, die von CAPITAL als "Beste Ausbilder" ausgezeichnet werden. Von denen qualifizierten sich 171 mit dem Spitzenergebnis von fünf Sternen, weitere 324 Unternehmen erhielten vier Sterne. Im Bereich Duales Studium werden 342 Unternehmen ausgezeichnet, 101 davon mit fünf Sternen und 241 mit vier Sternen.
Die Studie bietet eine deutschlandweite Übersicht der "Besten Ausbilder Deutschlands" nach Regionen und Berufsgruppen. Teilnehmen konnten Firmen, die mindestens fünf Auszubildende oder drei duale Studenten beschäftigen. Detaillierte Analysen finden sich auf capital.de/beste-ausbilder und in CAPITAL 11/2020.