Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie auf „Weitere Informationen“, um zu verhindern das bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen. Wir weisen darauf hin, dass einige Funktionen der Website eingeschränkt sind. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Weitere Informationen
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wählen Sie aus, ob diese Website lediglich Marketing-Cookies oder erforderliche Cookies,
wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionender Website erforderlich.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden für Tracking, Werbung und für Sie passendere Inhalte verwendet.
- Ermöglicht einen sicheren Login
- Speicherung Ihrer Anmeldedaten
- die einheitliche Darstellung von Seiten-Inhalten
- Ermöglicht Website-Tracking
- Ermöglicht Retargeting in Werbenetzwerken
- zeigt Ihnen Seiten, die Ihren Interessen entsprechen
Die schnelle, sichere Lösung für Support an lokalen und mobilen Geräten. Mit über zehn Jahren Erfahrung im Remotesupport und Remotezugriff zählt ISL Online zu den etablierten Lösungen. Das Besondere: der Kunde braucht lediglich eine Verbindungsnummer auf Ihrer Webseite eintragen und entsprechend wird ein vorkonfigurierter und auf das Betriebssystem angepasster Client heruntergeladen, welcher sich automatisch verbindet. So geht einfache und schnelle Fernwartung! Doch ISL Online kann noch mehr - durch die einfache Lizenzierung hat man ebenfalls weitere Tools inklusive und kann auch mittels API sämtliche Verbindungsinformationen in Drittsysteme übergeben.
Nah am Kunden, schnell reagieren. Starten Sie eine Supportsitzung und erhalten Sie sofort den Überblick über das gewartete Gerät. Eine wertvolle Unterstützung für technischen Support sind die Systeminformationen aus ISL Online. Sie sehen wesentliche Details zu IP- und MAC Adressen, zu Hard- und Software, wie etwa CPU- und Festplatten-Auslastung, Speicher und Laufwerken, Verfügbarkeit von Diensten und haben die Möglichkeit eine Logdatei über den Systemstatus zu erstellen. Ein weiterer Pluspunkt: Das Produkt lässt sich vollständig auf Ihr Unternehmen branden.
Starten Sie multiple Sitzungen auf mehreren Geräten um gleichzeitig z.B. Systemupdates auszuführen. Senden und empfangen Sie während der Sitzung Dateien oder schalten Sie zwischen mehreren Monitoren beim Kunden um und übergeben Sie die Steuerung der Sitzung - schnell und einfach mit ISL Online.
Durch den hohen Grad an Anpassungsmöglichkeiten lassen sich beispielsweise eigene PopUps für Kunden darstellen, sodass dieser bspw. über eine kostenpflichtige Fernwartung informiert wird.
Mit den beiden Modulen "Fernwartung" und "Fernzugriff" wird den Anforderungen für beaufsichtigte / unbeaufsichtigte Sitzungen Rechnung getragen.
Im unbeaufsichtigten Fernzugriff (Always on) läuft die Applikation auf dem Server, der Techniker trägt grundsätzlich ein Kennwort ein und kann sich dann aufschalten. Um die Sicherheit zu erhöhen, aktivieren Sie optional weitere Authentifizierungen in isl online: TAN Listen, IP-Adressen-Beschränkungen, Nutzerbeschränkungen, oder eine Benachrichtigung, sobald eine Sitzung eröffnet wurde.
In der beaufsichtigten Fernwartung (Quick Support) lässt sich der Client sehr individuell anpassen, so dass z.B. grundsätzlich jede Sitzung aufgezeichnet wird.
Report-Engine
Zahlreiche Berichte
Export per CSV
Kundendaten pro Session hinterlegen
Übergabe per API an Drittsysteme
Hilfreiche Informationen für den Techniker
Statusmonitor für die wichtigsten Komponenten
Per Knopfdruck Systeminformationen inklusive aller wichtigen Informationen rund-um-das System anzeigen lassen
Log von ISL direkt anfordern
AlwaysOn - Host Modul für den unbeaufsichtigten Zugriff
Zusätzlich zum Client-Kennwort steht eine TAN-Liste zur Verfügung
Benachrichtigung per E-Mail
Bestätigung des Kunden anfordern
Port definieren
Videoaufzeichnung pro Session aktivieren
uvm.
Betriebssystem unabhängig
Steuerung von Windows, Mac OSX und Linux
Mobilgeräte: iOS, Android, Windows Mobile
Die ConnectBox wählt automatisch den richtigen Weg für Ihren Kunden
Die ConnectBox stellt ein Textfeld auf Ihrer Website dar, worin der Kunde die Verbindungsnummer eingibt, welche er von Ihnen im Rahmen des Supports erhält. Das Script wählt dann anhand des Betriebssystems den richtigen Weg um sich zu verbinden und startet direkt nach dem Download.
SaaS, Server Lizenz & Private Cloud - für jeden Kunden die passende Lösung
Sichere Verbindungen durch SSL Verschlüsselung
SA 1024 Bit Public / Private Key Exchange
AES 256 Bit End-to-end Verschlüsselung
Dynamische Lastverteilung
GeoDNS Technologie
Firewall-kompatibel (Einstellungen an den Firewalls der Verbindungspartner sind nicht notwendig)
Sie möchten aktuelles Praxiswissen zu Trendthemen wie etwa Systemhaus Organisation, Cloud-Sicherheit, Unified
Communications und Cloud Infrastructure direkt in Ihren Posteingang bekommen? Informieren Sie sich darüber hinaus
über neue Lösungen und Konzepte von acmeo für Ihr Managed Services Geschäft, erhalten Sie Einladungen zu acmeo
Veranstaltungen und unsere Übersicht der kostenfreien Webinare.
Melden Sie sich zum acmeo Newsletter an: