Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie auf „Weitere Informationen“, um zu verhindern das bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen. Wir weisen darauf hin, dass einige Funktionen der Website eingeschränkt sind. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Weitere Informationen
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wählen Sie aus, ob diese Website lediglich Marketing-Cookies oder erforderliche Cookies,
wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionender Website erforderlich.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden für Tracking, Werbung und für Sie passendere Inhalte verwendet.
- Ermöglicht einen sicheren Login
- Speicherung Ihrer Anmeldedaten
- die einheitliche Darstellung von Seiten-Inhalten
- Ermöglicht Website-Tracking
- Ermöglicht Retargeting in Werbenetzwerken
- zeigt Ihnen Seiten, die Ihren Interessen entsprechen
acmeo stellt Systemhäusern ein standardisiertes Managed Services Betreuungsmodell für IT-Infrastrukturen zur Verfügung. Es handelt sich dabei um Pakete standardisierter Dienste und Betreuungselemente in den Bereichen Server, Datensicherung, Clients und Firewall. Die Konzepte sind für den Mittelstand mit bis zu 500 User entwickelt worden.
Marketingvorlagen
Vertragsvorlagen
Leistungsbeschreibungen
Kalkulationsgrundlagen
Leitfäden
Argumentationshilfen
Artikeltexte für die Serviceangebote
Managed Service, Servicevertrag, Wartungsvertrag oder Flatrate-Vertrag?
Ihr Ziel ist es, Ihren Kunden einen Vertrag anzubieten, der ihm greifbare Vorteile und ein gutes Sicherheitsgefühl gibt? Unser Vorlagenkonzept vereint Wartungsleistungen, Bereitschaft und Managed Services wie bspw. Patch Management in einem Paket. Mit den Optionen zur Flatrate sind die Pakete ideal als Grundlage für ein Servicekonzept, das dem Kunden eine Budgetsicherheit und Verlässlichkeit gibt. Die Marketingvorlagen ermöglichen Ihnen eine effektive Grundlage für Kundengespräche und Mailings. Die auf die mittelständische Zielgruppe ausgelegten Leistungsbeschreibungen und SLAs sind für Kunden nachvollziehbar formuliert.
acmeos etablierte, praxiserprobte Managed Service Konzepte unterstützen Ihr Systemhaus.
Spezialist für Managed Services
Mehrfach prämiert
Mehr als 1500 Systemhauskunden
Die Kalkulationsvorlagen beinhalten Tipps für die Nutzung von Tools, mögliche Einkaufsquellen und geben Zeitschätzungen für sinnvolle Dienstleistungspakete mit. Die Leitfäden beinhalten einen Leitfaden zur rechtlichen Einschätzungen/Interpretation von Themen wie bspw. Eigentumsvorbehalt, Mitwirkungspflichten, Vergütung, Haftung, Vertragsstrafe, Verzug, Subunternehmer, Kündigung, Kooperationsmodelle sowie einen Telefonleitfaden für die Kaltakquise. Um im Vertriebsgespräch mit Kunden möglichst souverän und überzeugend zu argumentieren, stellen wir ein, in Workshops mit mehr als 500 Systemhaus-Teilnehmern entstandenes, Einwandbehandlungsdokument bereit.
Es umfasst mehr als 100 Seiten von Einwandbehandlungen beim Vertrieb von Serviceverträgen, Wartungsverträgen, IT-Outsourcing, IT-Outtasking und Managed Service-Verträgen. Es wird auf Einwände wie „Läuft doch bisher auch sehr gut“, „ich will mich nicht binden“, wenn ich etwas habe, dann melde ich mich schon“, „Machen wir selbst“, „Zugesicherte Reaktionszeiten erwarte ich einfach, die bezahle ich nicht extra“ eingegangen und mit technischer und kaufmännischer Kompetenz, Rhetorik, sinnvollen Gegenfragen und Humor gelöst. Ebenso sammeln wir seit einiger Zeit typische Einwände und deren Lösung für die Vermarktung von Hosting, Rechenzentrums- und Cloud-Lösungen.
Beispiele für unsere Vorlagen
Beispiel einer Postkarte aus den acmeo Marketing-Vorlagen für Systemhäuser
Weitere Motive und Ideen verfügbar
Druckfähige Vorlagen
Minimaler Aufwand zur Anpassung an eigenes
Systemhaus
Vorschläge für qualifizierte Adressbeschaffungen
Beispiel einer Vorlage Betreuungspakete
Standardisiertes Betreuungskonzept
Auszug aus dem Beispiel Server-Betreuung
Weitere Module: Datensicherung, Clients,
Firewall
Flat-Rate-Option möglich
Auszug aus einer Leistungsbeschreibung
Für Nichtjuristen und Nicht-ITler
nachvollziehbare Texte vom IT-Fachanwalt mitentwickelt und geprüft
Kompakte Texte
Absicherung für das Systemhaus
Basis für klare Erwartungshaltung für beide Seiten
Managed Services Verträge - Richtig starten und Fehler vermeiden
Die verschiedenen Pakete ermöglichen Ihrem Endkunden einen Service auszuwählen, der seinem Anspruch an die Verfügbarkeit und Sicherheit seiner IT entspricht. Vorteil: Sie können auf ein komplett durchdachtes Konzept zurückgreifen und sofort beginnen wiederkehrende Roherträge zu generieren. Bedingung für den Erhalt der Unterlagen ist die Unterschrift eines Disclaimers ("Bestellformular") und die gemeinsame Entwicklung eines Ziel- und Marketingplans (1 DIN-A4 Seite) um die richtigen Maßnahmen und Vorlagen zum gemeinsamen Erfolg sinnvoll zusammenzubringen.
Ein idealer Anlass sich mit dem Managed Services Konzept vertraut zu machen, ist unser Seminar "Erfolgreicher Vertrieb von Serviceverträgen/Managed Services". Dozent ist Henning Meyer, der die Unterlagen entwickelt hat und langjährige Systemhauserfahrung im Vertrieb der Verträge einbringt.
Neben der Vermarktung als gesamtes Managed Services Betreuungspaket ist auch die Einzel-Vermarktung von Cloud-Lösungen für viele Systemhäuser interessant. Wir stellen Ihnen für jede unserer Cloud-Lösungen Vorlagen zur Verfügung, die Ihnen den Vertrieb der Lösungen deutlich vereinfacht. Der größte Vorteil und Wert dieser Unterlagen: Sie kommen aus dem Systemhaus-Praxisbetrieb und sind nicht von Herstellern oder Distributoren erstellt worden.
Diese Vorlagen sind als White-Label-Konzept aufgebaut, sodass Sie sie auf Ihre eigenen Layoutanforderungen leicht anpassen können. Sie umfassen neben Marketing- und Vertriebsunterstützungen auch fertige sinnvolle Artikeltexte für Ihre Warenwirtschaft und fertige Vertragsvorlagen, die Sie für Vereinbarungen mit Ihren Endkunden nutzen können.
Kundenmeinungen
Lydia Öttlinger (Prokuristin, A-Z Bürosysteme GmbH) Wir haben im Mai 2019 die MSP-Schulung von Henning Meyer besucht. Nach zweimonatiger intensiver Arbeit daran, haben wir im Juli 2019 die MSP-Verträge in unserem Unternehmen eingeführt. Stand heute (Dez 2019) konnten wir bereits 13.000 € mtl. MSP-Einnahmen mit unserer vierköpfigen IT-Abteilung binden.
Sie möchten aktuelles Praxiswissen zu Trendthemen wie etwa Systemhaus Organisation, Cloud-Sicherheit, Unified
Communications und Cloud Infrastructure direkt in Ihren Posteingang bekommen? Informieren Sie sich darüber hinaus
über neue Lösungen und Konzepte von acmeo für Ihr Managed Services Geschäft, erhalten Sie Einladungen zu acmeo
Veranstaltungen und unsere Übersicht der kostenfreien Webinare.
Melden Sie sich zum acmeo Newsletter an: