Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie auf „Weitere Informationen“, um zu verhindern das bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen. Wir weisen darauf hin, dass einige Funktionen der Website eingeschränkt sind. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Weitere Informationen
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wählen Sie aus, ob diese Website lediglich Marketing-Cookies oder erforderliche Cookies,
wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionender Website erforderlich.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden für Tracking, Werbung und für Sie passendere Inhalte verwendet.
- Ermöglicht einen sicheren Login
- Speicherung Ihrer Anmeldedaten
- die einheitliche Darstellung von Seiten-Inhalten
- Ermöglicht Website-Tracking
- Ermöglicht Retargeting in Werbenetzwerken
- zeigt Ihnen Seiten, die Ihren Interessen entsprechen
Durch Ihren Klick willigen Sie ein, dass die acmeo GmbH keine Haftung für an YouTube, LLC übermittelte, personenbezogene Daten wie z.B. Standort oder IP übernimmt.
Sophos Central
Die zentrale MSP-Konsole zur Verwaltung Ihrer IT-Security-Lösungen
Von Endpoint bis Netzwerk, auf Servern oder mobilen Geräten: Sie verwalten die IT-Security-Lösungen für Ihre gesamten Kunden über eine zentrale MSP-Plattform – optimieren Sie so Ihre Effizienz sowie Ihre Technikerproduktivität. Ihre Kunden erhalten optimalen Schutz, da alle Lösungen optimal zusammenspielen. Sie sehen alle Benachrichtigungen auf einen Blick und reagieren proaktiv, bevor es zu einem Sicherheitsvorfall kommt.
Wie Sie als MSP von Managed Security Services profitieren
Einfache und effiziente Verwaltung über eine zentral MSP-Plattform – ein Dashboard für alle Managed Security Services
Mit Sophos Central verwalten Sie Sicherheitsrichtlinien und mehrere IT-Security-Lösungen über eine zentrale Weboberfläche. Sie müssen keine Management-Server bereitstellen oder installieren: Ihre Endpoints, Server, Appliances und Geräte verbinden sich automatisch mit Sophos Central, um neue Einstellungen zu empfangen, Alerts zu senden und Kontextinformationen auszutauschen. Intergieren Sie Sophos Central darüber hinaus in Ihr bereits genutztes PSA-Tool und maximieren Sie Ihren Return on Investment.
Synchronized Security – schnellere Erkennung, einfachere Analyse & weniger Beeinträchtigungen
Der Sophos Security Heartbeat in Sophos Central tauscht über einen Daten in Echtzeit zwischen den IT-Security-Lösungen aus, sodass Endpoints und Firewall miteinander kommunizieren. Durch diese automatisierte Synchronisierung erhalten Ihre Kunden einen höchst wirksamen Schutz vor komplexer Malware und gezielten Cyberattacken – Sie sparen wertvolle Zeit beim Reagieren auf Sicherheitsvorfälle.
Managed Security Services mit Sophos MSP Connect Flex – das flexible MSP-Programm
Mit einem Anbieter, einem Programm und einem IT-Security-Portfolio bieten Sie Ihren Kunden bewährten und umfassenden Schutz, der über eine einfache Security-Plattform für MSPs verwaltet wird. Ihre Bedürfnisse als Managed Security Provider stillt Sophos seit über 30 Jahren mit seinem MSP-Programm Sophos MSP Connect Flex vollumfänglich. Mehr als 100 Millionen Anwendern in 150 Ländern sind bereits überzeugt:
Skalierbare Lizenzierung: Sie entscheiden, wie und wo Lizenzen verteilt werden.
Kurzfristig kündbare Verträge, um flexibel zu bleiben
Kundenübergreifende Preisstaffelung, um attraktive Margen zu erzielen
Monatliche Abrechnung
Die zentrale MSP-Konsole
Alle Sophos-IT-Security-Lösungen über nur ein MSP-Dashboard bedienen
XG Firewall
Eine Firewall, die wie Managed Security Services Provider denkt.
Die Sophos XG Firewall hebt IT-Sicherheit auf ein neues Level und bietet umfassenden Next-Generation-Firewall-Schutz, der verborgene Risiken aufdeckt, unbekannte Bedrohungen blockiert und automatisiert auf Vorfälle reagiert.
Über das zentrale MSP-IT-Security-Dashboard von Sophos Central rollen Sie kundenübergreifende Richtlinien aus: Die identitätsbasierte Richtlinientechnologie der Sophos XG Firewall ermöglicht u. a. eine Kontrolle von Anwendungen, Bandbreite und anderen Netzwerkressourcen auf Benutzerebene unabhängig von IP-Adresse, Standort, Netzwerk oder Gerät. Neue Firewalls nehmen Sie mithilfe von Best-Practice-Vorlagen unkompliziert in das Dashboard auf.
Neben Basis-Features wie IPSec, SSL VPN und Wireless Protection stehen Ihnen moderne IT-Security-Technologien zum Schutz Ihrer Kunden zur Verfügung: Network-, Sandstorm-, Web-, E-Mail- und Web Server-Protection.
Dazu erhalten Sie weitere Features wie Alarmmeldungen, Backup-Management und One-Click-Firmware-Updates.
Sophos Security Heartbeat verbindet Endpoints und Firewall miteinander: Der Systemzustand der Endpoints wird übermittelt, damit die Sophos XG Firewall kompromittierte Systeme im Netzwerk sofort erkennt und auf diese reagiert. Die Firewall isoliert Systeme automatisiert bis zu ihrer Prüfung und Bereinigung.
Durch Ihren Klick willigen Sie ein, dass die acmeo GmbH keine Haftung für an Vimeo, Inc. übermittelte, personenbezogene Daten wie z.B. Standort oder IP übernimmt.
Managed Endpoint Protection für MSPs mit künstlicher Intelligenz
Sophos Intercept X ist eine Endpoint-Protection-Lösung, die zuverlässig selbst völlig unbekannte Bedrohungen stoppt. Intercept X kombiniert mehrere IT-Security-Techniken, u. a. Deep Learning Malware-Erkennung, signaturlose Exploit Prevention, Anti-Ransomware-Funktionen und Endpoint Detection and Response (EDR).
Die IT-Security-Lösung für MSPs erkennt neue und unbekannte Malware mit Deep Learning, einer erweiterten Form von Machine Learning. Mit der branchenweit besten Malware-Erkennungsengine ist Intercept X in der Lage, noch komplett unbekannte Malware zu erkennen, bevor diese auf dem Endpoint ausgeführt werden kann.
Die Endpoint Protection wehrt Ransomware mit CryptoGuard-Technologie ab. CryptoGuard stoppt alle unbefugten Verschlüsselungsversuche schnell und zuverlässig. Alle durch Ransomware vorgenommenen Änderungen werden rückgängig gemacht.
Hacker werden durch die Blockierung der Exploit-Techniken, die für Angriffe genutzt werden, ausgesperrt. Anstatt Millionen von Malware-Samples zu analysieren, konzentriert sich Intercept X auf über 25 Exploit-Techniken, mit denen Angreifer Malware in Umlauf bringen, Zugangsdaten stehlen und Erkennungsmechanismen überlisten.
Kritische Fragen zu einem Vorfall werden mit intelligenter Endpoint Detection and Response (EDR) geklärt. Intercept X Advanced with EDR bietet integriertes Know-how, geführte Analysen, Deep-Learning-Malware-Erkennung und mehr.
Durch Ihren Klick willigen Sie ein, dass die acmeo GmbH keine Haftung für an Vimeo, Inc. übermittelte, personenbezogene Daten wie z.B. Standort oder IP übernimmt.
Phishing-Angriffssimulationen und Trainings für Mitarbeiter
Sophos Phish Threat schult und testet Mitarbeiter durch automatische Angriffssimulationen, qualitativ hochwertige Security-Awareness-Trainings und aussagekräftige Reporting-Daten.
Die Lösung offeriert flexible, individuell anpassbare Vorlagen und Trainings, mit denen Mitarbeiter sensibilisiert werden. Die Sophos Labs-Analysten beobachten täglich Millionen von E-Mails, URLs, Dateien und andere Datenpunkte, um neueste Bedrohungen rechtzeitig aufzuspüren. Dieses konstante Datenvolumen fließt in unsere Benutzertrainings ein und sorgt dafür, dass die Phishing-Simulationen immer auf dem neuesten Stand und praxisrelevant sind. Phish Threat ist eine Komponente der cloudbasierten IT-Security-Konsole Sophos Central und steht Ihrer IT-Organisation daher von zentraler Stelle zur Verfügung. Alle Services der Phish-Threat-Lösung verwalten Sie als MSP zentral und intuitiv über Sophos Central.
Durch Ihren Klick willigen Sie ein, dass die acmeo GmbH keine Haftung für an Vimeo, Inc. übermittelte, personenbezogene Daten wie z.B. Standort oder IP übernimmt.
Intelligentere Verwaltung der E-Mail-Sicherheit mit KI
Mit Sophos E-Mail Security schützen Sie die digitale Kommunikation Ihrer Kunden. Sie basiert auf der künstlichen Intelligenz der Sophos Sandbox.
Ein neuronales Netzwerk mit Deep Learning, das bekannte und unbekannte Malware sowie unerwünschte Anwendungen erkennt, bevor sie ausgeführt werden. Weiter überprüft die „Time-of-Click URL Protection“ die Website-Reputation von E-Mail-Links vor der Zustellung – damit werden verschleierte, verzögerte Angriffe abgewehrt. Das Sophos Labs-Netz stellt damit sicher, dass jedes Sophos Email-Gateway vor den vielen tausend neuen Bedrohungen sicher ist, die jede Stunde entdeckt werden. Eine Kombination aus SPF-, DKIM- und DMARC-Authentifizierungstechniken und E-Mail-Header-Analysen erkennen legitime E-Mails und erlauben betrügerische zu blockieren. Die Lösung funktioniert mit jedem professionellen E-Mail-System, bei dem Domain- und DNS-Einträge gesteuert werden können. Nahtlose Integration mit Microsoft Office 365, Google G Suite, lokalem Exchange 2003 und vielen anderen E-Mail-Anbietern.
Durch Ihren Klick willigen Sie ein, dass die acmeo GmbH keine Haftung für an Vimeo, Inc. übermittelte, personenbezogene Daten wie z.B. Standort oder IP übernimmt.
Einfache Endpoint-Verwaltung
Sophos Mobile ist eine Unified Endpoint Management (UEM)- und Sicherheitslösung, mit der Sie mobile Endpoints einfacher und zeitsparender verwalten und schützen.
Die Lösung Sophos ist in eine führende Next-Gen-Endpoint-Security-Plattform eingebunden und unterstützt die Verwaltung von Windows-10-, macOS-, iOS- und Android-Geräten. Die Lösung ermöglicht Benutzern, auf jedem Gerät und ohne Sicherheitsrisiken zu arbeiten und verhindert, dass Geschäftsdaten verloren gehen oder durch Malware gefährdet werden. Durch das Container-only Management behalten Administratoren in den Apps „Sophos Secure Email“ und „Sophos Secure Workspace“ die Kontrolle über Unternehmensinhalte, ohne die jeweiligen mobilen Geräte selbst verwalten zu müssen. Das ist z. B. ideal bei Bring Your Own Device (BYOD), wenn Sie geschäftliche E-Mails und Daten schützen und kontrollieren müssen, ohne die Privatsphäre der Benutzer zu verletzen. Sophos Mobile Security schützt Geräte, ohne die Performance oder Akkulaufzeit zu beeinträchtigen. Die Lösung basiert auf leistungsstarker Anti-Malware-Technologie von Sophos und bietet neben preisgekröntem Viren- und Ransomware-Schutz auch Erkennungsfunktionen für unerwünschte Apps, einen Privacy Advisor, Web Protection, Web-Filterung auf unerwünschte Inhalte u.v.m. Dank kontinuierlichem Monitoring der Geräteintegrität werden Sie benachrichtigt, falls ein Gerät kompromittiert werden sollte. In diesem Fall können Korrekturmaßnahmen eingeleitet werden oder der Zugriff auf Unternehmensressourcen wird automatisch widerrufen.
Durch Ihren Klick willigen Sie ein, dass die acmeo GmbH keine Haftung für an Vimeo, Inc. übermittelte, personenbezogene Daten wie z.B. Standort oder IP übernimmt.
Höchste IT-Sicherheit und Komfort im WLAN
Mit Sophos Wireless kennen Sie immer den Status aller WLANs, Access Points und angebundener Clients, sodass Sie potenzielle Risiken oder eine unangemessene Nutzung im Blick haben.
Im zentralen IT-Security-MSP-Dashboard von Sophos Central erstellen Sie Netzwerke, registrieren Access Points und richten Standorte ein.
Sie sehen potenzielle Bedrohungen wie etwa Rogue APs auf einen Blick, sodass Sie Ihre Kunden vor Infiltrierungsversuchen über das WLAN schützen.
Dank modernster Diagnosefunktionen ermitteln Sie schnell Clients mit Compliance- oder Konnektivitäts-Problemen.
Der Sophos Security Heartbeat unterstützt Sie dabei, den Sicherheitsstatus verbundener Endpoint- und mobiler Clients zu überwachen und bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen. Sie verringern so das Risiko für vertrauenswürdige WLANs deutlich.
Durch Ihren Klick willigen Sie ein, dass die acmeo GmbH keine Haftung für an Vimeo, Inc. übermittelte, personenbezogene Daten wie z.B. Standort oder IP übernimmt.
All-in-One-Security für lokale, cloudbasierte oder hybride Server
Mit Sophos Intercept X for Server erhalten Sie maximale Transparenz über lokale, cloudbasierte oder hybride Server-Umgebungen, auf denen sensible Unternehmensdaten liegen. Serverspezifischen Funktionen der Endpoint Detection and Response (EDR) unterstützen Sie dabei, evasive Bedrohungen unschädlich zu machen.
Im zentralen IT-Security-Dashboard für MSPs erstellen Sie kundenübergreifende Richtlinien zum Schutz vor Bedrohungen sowie für Application, Peripheral und Web Control.
Sie kontrollieren, welche Anwendungen ausgeführt werden und reagieren automatisiert auf komplexe Sicherheitsvorfälle – Ransomware, Exploit-basierte Angriffe und serverspezifische Malware haben dank leistungsstarker Deep-Learning-Technologie keine Chance.
Mit Server Lockdown schützen Sie die Server-Konfiguration mit einem Klick vor nicht autorisierten Änderungen, sodass nur genehmigte Apps ausgeführt werden – ohne Server-Ausfallzeiten.
Sophos Synchronized Security stellt eine Verbindung zwischen den Sophos-Servern und der Sophos XG Firewall her: Dieser automatisierte Informationsaustausch verhindert, dass Bedrohungen sich lateral ausbreiten.
Durch Ihren Klick willigen Sie ein, dass die acmeo GmbH keine Haftung für an Vimeo, Inc. übermittelte, personenbezogene Daten wie z.B. Standort oder IP übernimmt.
Die einfachste Methode zur Verwaltung Ihrer Festplattenverschlüsselung
Mit Sophos Central Device Encryption verwalten Sie Ihre Verschlüsselungsrichtlinien, Schlüssel und alle entscheidenden Sicherheitsrichtlinien über die webbasierte Management-Konsole von Sophos Central.
Synchronized Encryption prüft die Benutzer-, Anwendungs- und Sicherheitsintegrität eines Geräts kontinuierlich, bevor der Zugriff auf verschlüsselte Daten gewährt wird. Alle Schlüssel und Wiederherstellungsfunktionen werden über das SafeGuard Management Center verwaltet. Verschlüsselung, Entschlüsselung und der Zugriff auf Daten funktionieren automatisch und transparent für den Endbenutzer. Der lokale SafeGuard-Agent der Encryption-Lösung kontrolliert den Security Heartbeat eines Endpoints und ermöglicht auf diese Weise automatische, proaktive Schutzmaßnahmen. Sophos Central Device Encryption bietet eine 3-Klick-Richtlinieneinrichtung, Compliance- und Reporting-Features sowie Funktionen zur eigenständigen Schlüsselwiederherstellung für Benutzer.
Durch Ihren Klick willigen Sie ein, dass die acmeo GmbH keine Haftung für an Vimeo, Inc. übermittelte, personenbezogene Daten wie z.B. Standort oder IP übernimmt.
Bedrohungen zu melden ist nur der erste Schritt
Nur wenige Unternehmen haben intern die richtigen Tools, Mitarbeiter und Prozesse, um ihr Sicherheitsprogramm effizient 24/7 zu verwalten und sich gleichzeitig proaktiv vor neuen Bedrohungen zu schützen. Mit Sophos MTR erhalten Unternehmen rund um die Uhr Unterstützung, um potenzielle Bedrohungen proaktiv aufzuspüren, ihr Risiko zu bewerten und sie zu stoppen. Zusätzlich erhalten Sie konkrete Ratschläge, um die Ursache wiederholt auftretender Vorfälle zu bekämpfen – ein Sophos Expertenteam steht Ihnen rund um die Uhr zu Seite.
Nur wenige Unternehmen haben intern die richtigen Tools, Mitarbeiter und Prozesse, um ihr Sicherheitsprogramm effizient 24/7 zu verwalten und sich gleichzeitig proaktiv vor neuen Bedrohungen zu schützen. Mit Sophos MTR erhalten Unternehmen rund um die Uhr Unterstützung, um potenzielle Bedrohungen proaktiv aufzuspüren, ihr Risiko zu bewerten und sie zu stoppen. Zusätzlich erhalten Sie konkrete Ratschläge, um die Ursache wiederholt auftretender Vorfälle zu bekämpfen – ein Sophos Expertenteam steht Ihnen rund um die Uhr zu Seite.
Mit den drei Reaktions-Optionen von Sophos MTR behalten Kunden die komplette Kontrolle darüber, wie und wann potenzielle Vorfälle eskaliert werden, welche Maßnahmen wir ggf. einleiten sollen und wer über die einzelnen Schritte informiert wird.
Benachrichtigung: Sophos benachrichtigt Sie bei einer erkannten Bedrohung und liefern Detail-Informationen, um Sie bei der Priorisierung und Reaktion zu unterstützen.
Zusammenarbeit: Sophos arbeitet mit Ihrem internen Team zusammen, um auf erkannte Bedrohungen zu reagieren.
Autorisierung: Sophos kümmert sich um erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung und Beseitigung von Bedrohungen und informiert Sie über die ergriffenen Maßnahmen.
Eine Kombination aus leistungsstarker KI und Automation
Der agentenlose SaaS-basierte Service von Sophos Cloud Optix kombiniert exzellentes Sicherheits-Know-how mit leistungsstarker Künstlicher Intelligenz.
Der agentenlose SaaS-basierte Service von Sophos Cloud Optix kombiniert exzellentes Sicherheits-Know-how mit leistungsstarker Künstlicher Intelligenz.
So überwachen Sie die Sicherheit Ihrer Kunden in der Cloud und automatisieren die Compliance mit einer leicht zu bedienenden Benutzeroberfläche für effiziente Prozessgestaltung. Behalten Sie mit dem Inventory Management über mehrere Cloud-Anbieter hinweg alle Unternehmens-Assets im Blick.
So reagieren Sie innerhalb weniger Minuten auf Sicherheitsrisiken und bereinigen diese – mit kontinuierlicher Überwachung der Assets, vollständiger Visualisierung der Netzwerktopologie und des Datenverkehrs einschließlich eingehendem, ausgehendem und internem Datenverkehr.
Durch die vermehrte Nutzung von Cloud-Anwendungen wird das Thema Compliance immer schwieriger: Welche Compliance-Prozesse sind notwendig und wie können sie umgesetzt werden? Cloud Optix verringert Kosten und Aufwand für Governance, Risikomanagement und Compliance – durch fertig nutzbare Vorlagen, anpassbare Richtlinien und Tools zur Zusammenarbeit.
Zudem ermögliche KI-basierte, intelligente Warnmeldungen kürzere Reaktionszeiten auf Vorfälle und eine schnellere Beseitigung von Sicherheitsrisiken, mit automatisierter Priorisierung und Kontext-Informationen. Der agentenlose SaaS-basierte Service von Sophos Cloud Optix arbeitet perfekt mit vorhandenen Business-Tools zusammen. Mithilfe fertiger Scripts stellen Sie eine Verbindung zu Public-Cloud-Konten her und erhalten in nur zehn Minuten Reports über Assets und Topologie.
Durch Ihren Klick willigen Sie ein, dass die acmeo GmbH keine Haftung für an Vimeo, Inc. übermittelte, personenbezogene Daten wie z.B. Standort oder IP übernimmt.
Sie sind nur noch einen Schritt von Ihrem Download entfernt.
Teilnahmebedingungen
Sie eröffnen Ihre 30-tägigen SolarWinds MSP Backup-Teststellung bis zum 30. April 2020.
Während der Testphase nehmen Sie telefonische
Betreuungstermine mit unseren Managed-Backup-Experten wahr
(Dauer max. 1 Stunde).
Starten Sie Ihren SolarWinds MSP Backup-Vertrag mit einem
Mindestumsatz von CHF 120.- erhalten Sie eine Drohne im Wert von
CHF 120.-
Starten Sie Ihren Vertrag mit einem Mindestumsatz von CHF 600.-,
bekommen Sie zur Drohne zusätzlich Vertreibsunterlagen und ein
halbstündiges Consulting (technisch oder vertrieblich)
Das Angebot gilt solange der Vorrat reicht. Maximal 1 Drohne pro Unternehmen.
Bitte füllen Sie das Feld Name aus.
Bitte füllen Sie das Feld E-Mail Adresse aus.
Bitte füllen Sie das Feld Unternehmen aus.
Bitte wählen Sie ein Produkt.
Bitte füllen Sie das Feld aus.
Bitte bestätigen Sie Ihren Kontaktwunsch mit einem Häkchen.
Bitte erklären Sie sich mit den Datenschutzhinweisen einverstanden.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Nutzung ausschließlich Unternehmen aus der IT Branche vorbehalten ist. Bitte geben Sie daher Ihre Firmen E-Mailadresse an.