Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie auf „Weitere Informationen“, um zu verhindern das bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen. Wir weisen darauf hin, dass einige Funktionen der Website eingeschränkt sind. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Weitere Informationen
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wählen Sie aus, ob diese Website lediglich Marketing-Cookies oder erforderliche Cookies,
wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionender Website erforderlich.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden für Tracking, Werbung und für Sie passendere Inhalte verwendet.
- Ermöglicht einen sicheren Login
- Speicherung Ihrer Anmeldedaten
- die einheitliche Darstellung von Seiten-Inhalten
- Ermöglicht Website-Tracking
- Ermöglicht Retargeting in Werbenetzwerken
- zeigt Ihnen Seiten, die Ihren Interessen entsprechen
Beschützen Sie Mail-Umgebungen Ihrer Kunden umfassend und effektiv
Der Spamfilter von Hornetsecurity schützt den E-Mail-Verkehr Ihrer Endkunden zuverlässig vor Spam, Viren und Malware. Die Migration und die Integration verlaufen ohne Aufwand, da die Lösung plattformunabhängig ist. Den Betrieb (Installation, Systemupdates, Datenbankaktualisierung, Serveraustausch) sowie die aktive Überwachung übernimmt Hornetsecurity 24/7. Der Cloud-Service "Made in Germany" entspricht den strengen Deutschen Datenschutzrichtlinien und Gesetzen und wird in deutschen Rechenzentren gehostet.
Hornetsecurity garantiert vertraglich 99,9% Spamerkennung und leistet damit die höchste Spam- und Virenerkennungsrate auf dem Markt. Von einer Millionen Mails werden statistisch gerade mal vier versehentlich als Spam klassifiziert, in der Praxis sind es noch weniger. Die Lösung bietet mehrstufige Spamerkennung: In der ersten Stufe wird der Großteil der Spamnachrichten abgeblockt. Übrige Mails werden in der zweiten Stufe in einer Tiefenanalyse von 18 unabhängigen Viren- und Phishing-Filtern geprüft und in der Quarantäne abgelegt. Das garantiert zu 99,99% die Virenerkennung und bietet optimalen Schutz vor ausgefeilter und neu auftretender Schadsoftware.
In der Quarantäne kann der Nutzer verdächtige Mails kategorisieren: entweder wird eine E-Mail zugestellt oder sie wird gelöscht.
Über die Volltext-Suchfunktionen im Control Panel lassen sich alle E-Mails finden und von Nutzern und Administrationen in Spam, Black- oder Whitelist kategorisieren. Umfangreiche Statistiken liefern eine strukturierte Übersicht über den tatsächlichen Mailverkehr und die Effektivität des Spamfilters.
Ein weiteres Feature der Cloud-Lösung filtert den E-Mail-Versand: Das zentrale Mail-Relay-System verhindert, dass vom eigenen Mailserver aus Spam und Viren versendet werden. Zusätzlich ist die Größenbegrenzung von E-Mails einstellbar, damit der Mailserver nicht durch zu großes Datenvolumen beeinträchtigt wird.
Das Hornetsecurity Spam-Management
Ablauf des SPAM- und Virenfilters
Garantierte 99,9% Spamerkennung
Blocking-Stadium
Aktive Analyse
Mehrstufige Filtersysteme
Quarantäne
Kundenmeinungen
Matthias Geyer (Geschäftsführer , Solutec GmbH)
Mich persönlich hat der Spam- und Virenfilter sehr begeistert! Unerwünschte Spammails sind seitdem aus meinem Postfach verschwunden.
Trotz der höheren Kosten konnte das Produkt durch seine Qualität überzeugen und so konnten wir unsere gesamten Postfächer innerhalb von knapp 2 Wochen reibungslos migrieren.
Weitere Services wie die Verschlüsselung und der Disclaimer sowie der zielführende Support runden die Lösung ab.
Sie möchten aktuelles Praxiswissen zu Trendthemen wie etwa Systemhaus Organisation, Cloud-Sicherheit, Unified
Communications und Cloud Infrastructure direkt in Ihren Posteingang bekommen? Informieren Sie sich darüber hinaus
über neue Lösungen und Konzepte von acmeo für Ihr Managed Services Geschäft, erhalten Sie Einladungen zu acmeo
Veranstaltungen und unsere Übersicht der kostenfreien Webinare.
Melden Sie sich zum acmeo Newsletter an: