Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie auf „Weitere Informationen“, um zu verhindern das bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen. Wir weisen darauf hin, dass einige Funktionen der Website eingeschränkt sind. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Weitere Informationen
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wählen Sie aus, ob diese Website lediglich Marketing-Cookies oder erforderliche Cookies,
wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionender Website erforderlich.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden für Tracking, Werbung und für Sie passendere Inhalte verwendet.
- Ermöglicht einen sicheren Login
- Speicherung Ihrer Anmeldedaten
- die einheitliche Darstellung von Seiten-Inhalten
- Ermöglicht Website-Tracking
- Ermöglicht Retargeting in Werbenetzwerken
- zeigt Ihnen Seiten, die Ihren Interessen entsprechen
Ein kompromittierter Admin-Account ist das Horror-Szenario eines jeden IT-Security Dienstleisters. Mit Thycotic Secret Server bieten Sie Ihren Kunden nicht nur die bestmögliche Sicherung dieses Einfallstors, sondern machen gleichzeitig die Arbeit Ihrer Administratoren auf den Endpoints im Kundennetzwerk schneller und nachvollziehbarer. Die Entscheidung, ob Sie auf die hochverfügbare Cloud-Variante, oder, falls es Compliance-Anforderungen vorgeben, auf on-premise Installationen vertrauen, liegt bei Ihnen.
Kennwortschutz durch komplex verschlüsselte Datenbank
Automatische Kennwortänderungen, immer konform in Komplexität und Intervallen
Dank Discoveryfunktion restlos alle Konten mit erhöhten Rechten im gesamten Netzwerk entdecken
1-Klick-Verbindung und Authentifizierung auf das richtige Gerät im Kundennetzwerk
Umfangreiches Reporting und Kontrolle über Richtlinien
Mit drei Editionen für jede Kundenumgebung skalierbar
Erweitern Sie Ihr Security-Portfolioum den entscheidenden Baustein
Der Schutz privilegierter Accounts lässt sich schnell in bestehende Managed Security Konzepte integrieren. Für Ihre Kunden ein gutes Gefühl dank kritisch erhöhter Sicherheit, für Sie ein leicht integrierter, zusätzlicher Umsatzkanal in Ihrem Serviceportfolio.
Ihren Technikern ersparen Sie zusätzlich andauerndes, langwieriges Suchen nach den korrekten Login-Daten und verkürzen so den Zeitaufwand für die Pflege und Wartung der Kundenumgebung enorm.
Erreichbarer, kompetenter technischer Support 24/7
Projektunterstützung
Spezialisierte Hilfestellung durch Technical Sales Engineers
Secret Server legt alle Kennwörter verschlüsselt ab, geht aber in der Verwaltung weit darüber hinaus: Lassen Sie Passwörter automatisch nach Ihren eigenen und Kundenvorgaben ändern, ohne dass Abhängigkeiten in den Berechtigungs-modellen zerstört werden. Dies ist sogar nach jeder Nutzung möglich, so dass niemand aktuelle Zugangsdaten entwenden kann. Der Administrator mit den höchsten Berechtigungen auf den meisten Geräten verlässt das Unternehmen? Mit Secret Server listen Sie mit einem Klick alle Kennwörter auf, die er genutzt hat. Bevor er das Gebäude verlassen hat, setzen Sie sie mit einem weiteren Klick neu.
Wieviele Ihrer Kunden wissen überhaupt, welche privilegierten Accounts in ihrem Netzwerk existieren? Auch in noch so kleinen Umgebungen sind diverse Dienst-, Domain-Admin und lokale Adminkonten aktiv. Mit Secret Server scannen Sie das Endkundennetzwerk und entdecken alle davon. Der Scan-Report bildet einen hervorragenden Vertriebsansatz und zeigt Ihnen potentielle Handlungsfelder auf.
PAM weiter gedacht: einfach, schnell und sicher
Vollständig mandantenfähige Oberfläche
strukturierter Zugriff auf Server und Endpoints, vom PC bis zum Switch
Arbeitserleichterung für Ihre Techniker
1-Klick Verbindungen auf jedes Gerät im Kundennetzwerk
Korrekte Authentifizierung, auch ohne das aktuell gültige Kennwort überhaupt sehen zu müssen
Monitoring und Reporting der nächsten Stufe
Alle Aktivitäten im Blick dank Echtzeit-Sessionaufnahmen und Tastaturanschlagscanner
Verhaltens- und Nutzungsanalysen entlarven verdächtige Aktivitäten und helfen bei der Früherkennung
Aussagekräftige Reports machen Ihren Service für Ihre Kunden auf den Punkt gebracht sichtbar
Sie möchten aktuelles Praxiswissen zu Trendthemen wie etwa Systemhaus Organisation, Cloud-Sicherheit, Unified
Communications und Cloud Infrastructure direkt in Ihren Posteingang bekommen? Informieren Sie sich darüber hinaus
über neue Lösungen und Konzepte von acmeo für Ihr Managed Services Geschäft, erhalten Sie Einladungen zu acmeo
Veranstaltungen und unsere Übersicht der kostenfreien Webinare.
Melden Sie sich zum acmeo Newsletter an: