Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie auf „Weitere Informationen“, um zu verhindern das bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen. Wir weisen darauf hin, dass einige Funktionen der Website eingeschränkt sind. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Weitere Informationen
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wählen Sie aus, ob diese Website lediglich Marketing-Cookies oder erforderliche Cookies,
wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionender Website erforderlich.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden für Tracking, Werbung und für Sie passendere Inhalte verwendet.
- Ermöglicht einen sicheren Login
- Speicherung Ihrer Anmeldedaten
- die einheitliche Darstellung von Seiten-Inhalten
- Ermöglicht Website-Tracking
- Ermöglicht Retargeting in Werbenetzwerken
- zeigt Ihnen Seiten, die Ihren Interessen entsprechen
Der Hornetsecurity Webfilter blockt webbasierte Attacken ab und schützt die IT-Infrastruktur Ihrer Kunden vor ungewollten Inhalten wie Schadsoftware und Malware.
Mithilfe der Lösung werden Internetzugriffe der Benutzer und Programme kontrolliert und überwacht, um firmenübergreifende Richtlinien durchzusetzen.
Die Einrichtung des Webfilters erfolgt schnell und einfach über die Aktivierung im Dashboard, die Verwaltung ist benutzerfreundlich.
Schutz vor gefährlichen Webseiten
vollautomatisch und benutzerfreundlich
GoBD-konform
Benutzerauthentifizierung per Login
Datentyperkennung des Downloads
umfangreiche URL-Datenbank
Kontrollierte und sichere Internetnutzung
Die Lösung verhindert, dass Schadsoftware durch das Internet die Unternehmens-Infrastruktur Ihrer Kunden angreift oder beschädigt. Verschiedene Filter blockieren verbotene oder gefährliche Webseiten und schützen gleichzeitig vor Viren und Malware. Internetseiten, die nicht kategorisiert sind, können grundsätzlich geblockt werden. Eine blockierte Seite kann trotzdem für bestimmte Nutzer temporär freigegeben werden, nach einer Prüfung von Hornetsecurity. Falls eine Webseite falsch kategorisiert wurde, wird der Webfilter direkt angepasst und optimiert.
Jeder Benutzer in der IT-Infrastruktur wird per Login, LDAP-Abgleich oder IP-Adresse authentifiziert, um unterschiedliche Richtlinien und Einstellungen durchzusetzen.
Alle Downloads werden überwacht und nach Virensignaturen gescannt, um die Sicherheit zu erhöhen. Dazu werden bestimmte Dateitypen (z.B. EXE-/ MP3-Dateien) unterbunden.
Detaillierte Auswertungen des Webverkehrs sind im Statistik-Bereich des Control Panel dargelegt. Diese Statistiken sind bis in die Benutzer-Ebene auswertbar.
Die URL-Datenbank umfasst über 6 Milliarden nationale und internationale Webseiten. Darunter auch alle Webseiten der Top 1 Million der Welt.
Sie möchten aktuelles Praxiswissen zu Trendthemen wie etwa Systemhaus Organisation, Cloud-Sicherheit, Unified
Communications und Cloud Infrastructure direkt in Ihren Posteingang bekommen? Informieren Sie sich darüber hinaus
über neue Lösungen und Konzepte von Infinigate MSP für Ihr Managed Services Geschäft, erhalten Sie Einladungen zu Infinigate MSP
Veranstaltungen und unsere Übersicht der kostenfreien Webinare.
Melden Sie sich zum Infinigate MSP Newsletter an: