Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie auf „Weitere Informationen“, um zu verhindern das bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen. Wir weisen darauf hin, dass einige Funktionen der Website eingeschränkt sind. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Weitere Informationen
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wählen Sie aus, ob diese Website lediglich Marketing-Cookies oder erforderliche Cookies,
wie nachfolgend beschrieben, verwenden darf:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionender Website erforderlich.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden für Tracking, Werbung und für Sie passendere Inhalte verwendet.
- Ermöglicht einen sicheren Login
- Speicherung Ihrer Anmeldedaten
- die einheitliche Darstellung von Seiten-Inhalten
- Ermöglicht Website-Tracking
- Ermöglicht Retargeting in Werbenetzwerken
- zeigt Ihnen Seiten, die Ihren Interessen entsprechen
Das monatliche Webinar von unserem erfahrenen Techniker für Infinigate Partner in der Technik, die in der täglichen Nutzung Erfahrungen mit N-able Remote Monitoring & Management haben. Durch monatlich wechselnde Schwerpunkte erhalten Sie tiefergehende Einblicke über neue Funktionen, Veränderungen, Tipps für Troubleshooting sowie Best Practices zur Automatisierung des Dashboards.
Inhalte*:
Managed AntiVirus und Web Protection. Einsatz und Konfiguration
SNMP Abfragen, Konfiguration und Prüfungen erstellen
Remote Background Management
Konfiguration und Automatisierung im Patchmanagement
Automatisierte Aufgaben: RemoteSoftware Installation und Deinstallation
Bereitstellung Rettungsring für Kunden
Upload von Skripten aus dem Skriptbuilder
Dashboard API nutzen für eigene Berichte und Anbindung an Ticketsysteme
Mobile Device Management
Vorstellung Einsatzgebiete Infinigate-Skripte
N-able Remote Monitoring & Management API zwecks Anbindung an das eigene Ticketsystem
Detaillierte Überwachung und Management der Virtualisierungsumgebungen HyperV und VMware
*Inhalte können monatlich variieren.
Eventübersicht
Termine:
keine Termine verfügbar
Ihr Referent: Marcus von der Werth
Marcus von der Werth ist ein echtes Systemhaus-Urgestein, seit fast 20 Jahren zunächst als Systemhaustechniker und seit 2011 bei Infinigate MSP. N-able Remote Monitoring & Management ist ihm von Grund auf durch seine langjährige Erfahrung bestens vertraut. Als Profi für das Feintuning von MSP-Lösungen schreibt er gerne eigene Skripte getreu dem Motto „Nichts ist unmöglich."